Das Duo-Format Gitarre und Kontrabass kann sich in der Jazz-Geschichte auf ein eigenes Kapitel berufen. Barney Kessel und Red Mitchell als „Klassiker“ haben ebenso wie Pat Metheny und Charlie Haden als Vertreter einer moderneren Spielweise dieser besonderen Kunst ihren Stempel aufgedrückt.
Wolfgang Gerdes, Gitarre, und Markus Steiner, Kontrabass, orientieren sich an diesen Vorbildern - wohlwissend, dass die Schuhe der Meister einige Nummern größer bleiben. Aber sie erreichen mit ihrem sensiblen Zusammenspiel diese spezielle Atmosphäre, die sie mit einem Augenzwinkern „Kammer-Jazz“ nennen. Zu den beiden Quakenbrückern gesellt sich für das Konzert in der Gehrder Kirche der Vibraphonist Michi Schmidt aus Bremen, der dort zum festen Inventar der Jazz-Szene gehört. So kommt es zu einem musikalischen Revival zwischen Wolfgang und Michi, die vor dreißig Jahren gemeinsam in der Gruppe „Joy Spring“ gespielt haben.
Das Konzertrepertoire der drei Musiker wird bekannte Standards der Jazzliteratur, aber auch einige Eigenkompositionen umfassen - vorgestellt mit einem Feeling, das sich beim Zuhören direkt und unmittelbar in ein lässiges Schnipsen der Finger überträgt.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss an das Konzert bietet der Dorftreff Gehrda Gelegenheit zu einem Umtrunk und Gesprächen. Die Konzertreihe wird von der Gemeinde Gehrde und der St. Christophorus Kirchengemeinde durchgeführt und durch die Kreissparkasse Bersenbrück sowie die Bürgerstiftung Samtgemeinde Bersenbrück, die Kulturförderung der Samtgemeinde Bersenbrück und die Fördergemeinschaft Historisches Gehrde finanziell unterstützt.